Mitgliedschaft

Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft
Genossenschaften bieten Ihnen Sicherheit und Mitbestimmung
In Deutschland gibt es aktuell über 2000 Wohnungsbaugenossenschaften, die zusammen mehr als drei Millionen Mitglieder zählen. Die Gründe, die für eine Genossenschaftswohnung sprechen sind dabei immer dieselben: Zweck der Genossenschaft ist, die Förderung ihrer Mitglieder vorrangig durch eine gute, sichere und sozialverantwortbare Wohnungsversorgung.
Überschüsse verbleiben im Unternehmen und werden für Maßnahmen, die den Mitgliedern zugute kommen, eingesetzt, wie zum Beispiel für Instandsetzungen und für Modernisierungsmaßnahmen.
Anders als bei der Vermietung durch einen Privateigentümer wird bei der Anmietung einer Genossenschaftswohnung keine Provision fällig. Wer Mitglied wird, ist Miteigentümer der Genossenschaft und erhält bei einem eventuellen Austritt seine Anteile zurück. Weiterhin kann man Ihnen als Mieter einer Genossenschaftswohnung nicht wegen Eigenbedarf kündigen.
Für den Erwerb der Mitgliedschaft ist jedes Mitglied verantwortlich vier Geschäftsanteile zu übernehmen.
Es werden aktuell nur Neumitglieder bei gleichzeitiger Überlassung einer Wohnung aufgenommen.
Antworten auf Ihre Fragen zum Wohnen in der Genossenschaft
Sie haben eine Frage? Wir bieten schnelle Hilfe. In unserer Übersicht oft gestellter Fragen beantworten wir Ihnen die wichtigsten Anliegen in Kürze.
Wie kann ich Mitglied werden?
Bevor Sie eine Wohnung von uns beziehen, müssen Sie Mitglied werden. Dazu müssen Sie sich auf eine freie Wohnung bewerben. Sofern ein Wohnung verfügbar ist, können Sie dies direkt über den Button „Zur Wohnungsbewerbung“ unter dem Reiter Wohnungsangebote tun. Über die Vergabe der Wohnung entscheidet der Vorstand.
Gibt es eine Warteliste?
Wir führen keine Warteliste für Interessenten. Bitte schauen Sie in regelmäßigen Abständen in unsere Wohnungsangebote und bewerben sich auf eine für Sie geeignete Wohnung direkt online.
Was sind Pflichtanteile?
Aufgrund der Tatsache, dass wir eine Genossenschaft sind (eG – eingetragene Genossenschaft) müssen vor dem Bezug einer Wohnung 4 Geschäftsanteile zuzüglich einer Beitrittsgebühr erworben werden.
Ein Geschäftsanteil beträgt z. Zt. Euro 210,00, die Beitrittsgebühr beträgt zur Zeit Euro 60,00. Somit werden vor Bezug einer Wohnung bei uns Euro 900,00 fällig, was auch in unserer Satzung nachzulesen ist.
Fragen zur Mitgliedschaft
Zweck unserer Genossenschaft ist die Förderung der Mitglieder, vorrangig durch eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung. Bei uns erwerben Sie erst eine Mitgliedschaft, wenn Sie einen Nutzungsvertrag mit uns für eine Wohnung schließen. Wohnungen, auf die Sie sich bewerben können, finden Sie unter Wohnungsangebote.
Weiter Informationen finden Sie in der Satzung, oder per Telefon und E-Mail (siehe Kontakt)
Anschrift
Postbaugenossenschaft Augsburg eG
Spicherer Str. 26
86157 Augsburg
Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag bis Donnerstag
08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Freitag
geschlossen
Termine außerhalb der Öffnungszeiten nur nach vorheriger Vereinbarung.
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr und
13.00 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Telefon & Fax
Tel. (0821) 22 787 - 0
Fax (0821) 22 787 - 27
E-Mail & Webseite
E-Mail: info@postbau-augsburg.de
Webseite: postbau-augsburg.de
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe?
Wir helfen Ihnen gerne! Rufen Sie uns an, schreiben uns eine E-Mail oder nutzen Sie das folgende Kontaktformular:
Wir sind Mitglied im VdW Bayern, dem Verband der bayerischen Wohnungsunternehmen (Baugenossenschaften und -gesellschaften) e.V.

Webdesign: www.iss-gmbh.com - Copyright © 2022 Postbaugenossenschaft Augsburg eG - Alle Rechte vorbehalten